DAMIT MENSCHEN WIEDER HOFFEN KÖNNEN! 

Wir sind eine Gruppe junger Menschen, die Hilfsgütertransporte nach Osteuropa organisieren. Wir möchten unter dem Motto “Menschen helfen Menschen” den notleidenden und bedürftigen Menschen in Osteuropa eine Freude bereiten und sammeln dazu Sachspenden, um diese in Kinderheime und sozial schwache Gemeinden zu bringen.

Inspiriert durch die Aktion “Weihnachten im Schuhkarton” haben wir uns das Ziel gestellt, die bedürftigen Menschen in Osteuropa auch unterjährig mit nützlichen Sachen zu beschenken. Viele Teile in Osteuropa sind wirtschaftlich und finanziell sehr schlecht gestellt, da es hohe Arbeitslosigkeit und große Hoffnungslosigkeit gibt. Dort sind die Menschen auf Hilfe angewiesen. Wir setzen uns persönlich mit Gemeinden und Kontaktpersonen in Verbindung und organisieren daraufhin unsere Hilfsgütertransporte.

Außerdem wollen wir uns gern regional engagieren und bedürftigen Menschen in Deutschland helfen. Dazu haben wir Kontakt zur Obdachlosenhilfe nach Dresden aufgenommen und zu verschiedenen Kinderheimen im Landkreis Löbau-Zittau und Landkreis Bautzen.

Unterstützung für unsere Initiative erhalten wir von regional ansässigen Unternehmen. Die Zahnarztpraxis Armin Gärtner und Petra Mühlchen Floristik agieren als Annahmestellen für die Sachspenden und zahlreiche weitere Firmen und Geschäfte haben sich bereit erklärt, unsere Flyer auszulegen und zu verteilen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Unternehmen herzlich bedanken. Der Dank geht auch an Jene, die bereits gespendet und uns unterstützt haben.

Für unsere Aktion haben wir ein Spendenkonto eingerichtet und hoffen auf Ihre Unterstützung. Die gespendeten Gelder benutzen wie ausschließlich zur Finanzierung von Transportkosten z.B. Benzin und Leihtransporter, sowie für Dinge, die vor Ort benötigt werden, z.B. Hygieneartikel oder Schulmaterialien.

Spendenquittungen können natürlich bei Bedarf ausgestellt werden.

 


 

Unser Vereinsvorstand

Wie alle im Verein arbeitet der Vorstand komplett ehrenamtlich und organisiert das Vereinsleben und die Hilfstransporte. Die 2 Vorstandsmitglieder treffen sich regelmäßig und besprechen die notwendigen Maßnahmen.
Aller 2 Jahre wird satzungsgemäß der Vorstand des Vereins gewählt. Die letzte Vorstandswahl fand am 01.03.2020 statt.
Gewählt wurden:

 Markus Reinisch Annekatrin Fischer