Bericht Obdachlosenhilfe Dresden 20.12.2019

Bericht Obdachlosenhilfe Dresden 20.12.2019
Liebe Unterstützer, Mitwirkende und Interessenten,
wir konnten dieses Jahr noch einen kleinen Hilfstransport organisieren und haben am 20.12.2019 eine Spendenlieferung zum Diakonischen Werk – Stadtmission Dresden e.V. gebracht.
[/pb_text][/pb_column][/pb_row]


Durch die Unterstützung der Firma Reifenservice Michael Thomas konnten wir diese Ausfahrt kostenfrei realisieren. Uns wurde der Transporter gestellt und die Benzinkosten wurden von der Firma übernommen. Wir wollen uns noch einmal recht herzlich bei der Firma Thomas dafür bedanken.
Durch die Spendenlieferung konnten wir wieder Hoffnung vermitteln und den Menschen eine Freude bereiten.
Das Diakonische Werk besteht aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Wir unterstützen mit Sachspenden die Wohnungsnotfallhilfe, die Wohnungslosen-Nachtcafes und die Bahnhofsmission. In den Arbeitsbereichen wird Menschen, welche in Obdachlosigkeit leben oder von Obdachlosigkeit bedroht sind, Hilfe angeboten. Die Wohnungslosen-Nachtcafes bieten den Menschen im kalten Winterhalbjahr eine warme und freundliche Aufenthalts- und Übernachtungsmöglichkeit und ein warmes Essen. Die Wohnungsnotfallhilfe bietet Beratungsleistungen und einen Tagestreff an. Im Tagestreff können die Menschen z.B. Bekleidung aus der Kleiderkammer erhalten, Bekleidung waschen, Duschen, eine Postadresse einrichten, einen Snack einnehmen oder sich ausruhen. Die Bahnhofsmission hilft Reisenden und Menschen in akuten und existenziellen Notlagen.
Mit verschiedenen Sachspenden wie zum Beispiel Hygieneartikeln, Kaffee, Tee, Suppentassen, Handtüchern, Bettwäsche, Decken, Männerkleidung und Taschen haben wir diese Projekte unterstützt. Die Dankbarkeit in Dresden war sehr groß, denn besonders in den kalten Wintermonaten werden die Leistungen und Angebote des Diakonischen Werkes sehr stark in Anspruch genommen.
Wir wollen uns auch wieder recht herzlich bei allen Spendern, Unterstützern und Mitwirkenden bedanken, denn ohne Sie wäre diese Hilfe nicht möglich gewesen. DANKE!
Euer Take Initiative – Ergreife Initiative e.V. Team